Zum Inhalt springen

Theory of Change

Wir erleben die aktuellen Herausforderungen (d.h. Soziale, Biodiversitäts- und Klima-Krise), insbesondere aufgrund von Markt-Verzerrungen, die aus fehlender Verantwortung gegenüber Natur (Natur Kapital), Gesellschaft und zukünftigen Generationen (Human und Sozial Kapital) und der fehlenden Einpreisung von Umweltfolgekosten in unsere Steuer- und Preismechanismen begründet sind.

Wenn durch nachvollziehbare und anpassungsfähige Faktoren (Natur und Sozial Kapital) die Preise, Kosten und Wertschöpfung transparent gemacht wird, können Kapitalflüsse in nachhaltigere Investitionen fließen und weg von schädigenden Investitionen. [wird erreicht durch Messung der Leistung und Wirkung sowie deren Monitisierung]

Wenn durch Bildung und Sensibilisierung die UnternehmerInnen (Human Kapital) ihre Potentiale entfalten und die Ausrichtung auf Verbesserung ihres Einflusses (Reduzierung von negativem Einfluss und erhöhen von positiven Einfluss durch Zugang zu Wissen, Erfahrungen sowie "Good"- "Best"- und "Emerging"-practices) gerichtet wird, können nachhaltigere und schonende Prozesse, Aktivitäten und Investitionen getätigt werden. [wird erreicht durch Vorschläge und Nachrichten]

Angepasste Preise, Kosten, Steuern werden zur Reduzierung  von schädigenden Verhaltensweisen (z.B. Lebendsmittelverschwendung, Sollbruchstellen, fast fashion, ungesunde Ernährung, zwanghaftes Einkaufen) führen, und somit einen substantiellen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Entlastung der Kranken- und Sozial-systeme leisten. [wird erreicht durch RoIm = Return on Impact monetized].

assorted-color lear hanging decor